Der SWISTER TURM

Das Wahrzeichen der Gemeinde Weilerswist

 

findet man auf vielen Briefpapieren, Logos und Wappen.

 

Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um den Turm, lassen Sie sich überraschen was es alles über den Swister Turm zu erfahren gibt. 

Der Swister Turm im Wappen der Gemeinde Weilerswist
Der Swister Turm im Wappen der Gemeinde Weilerswist


Bild von 1963
Bild von 1963

 

 

 

 Der Swister Turm ist der Überrest der alten Pfar- und Wallfahrtskirche auf dem Swisterberg bei Weilerswist im Kreis Euskirchen ca. 25 KM südlich von Köln. Er ist das Wahrzeichen der Gemeinde Weilerswist und ist heute im Besitz der Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius in Weilerswist.

 

 

 


Das Denkmal Swister Turm

 

das Baudenkmal, der Swister Turm,

das Bodendenkmal, die Fläche rund um den Turm als ehem. Ort "Swist",

das Naturdenkmal, die Lindenallee, die ursprünglich um 1870 angepflanzt wurde

 


Und wir kümmern uns darum...

 

"Swister Turm e.V."

 

Am 06. Oktober 2002 gründeten 67 Mitglieder den „Swister Turm e.V.“

 

 

 

 Die Hauptaufgabe und das Ziel des Vereins ist die Förderung und die Unterstützung der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes am Swister Turm.

  

Dies wird durch unsere ehrenamtliche Arbeit bei der Unterhaltung, Nutzung und Verwaltung der Turmkapelle und des umliegenden Geländes erreicht.

 

Der Turm und das umliegende Gelände sollen als Begegnungsstätte für Jung und Alt dienen, Wanderer zum Verweilen einladen und zum Feiern sowohl kirchlicher als auch weltlicher Veranstaltungen genutzt werden.